die Präventologin
Maike Offel
Grauer Hof 7
38820 Halberstadt
Bis auf weiteres können Sie leider auf Grund der derzeitigen Situation keine Angebote für sich nutzen.
Bis später alles Gute; bleiben Sie bitte gesund :-)
Trampolinschwingen
pro Abend 8€
mittwochs von 19.30 - 20.15
Beginn ungewiss
Körperkultur - Yogaübungen,
Körperübungen; Dehnung; Atmung; Körperwahrnehmung, Entspannung; montags 19.00 - 20.30 Uhr ;
8€ pro Abend Beginn ungewiss
Tanzspaß beim Verein Freunde für's Leben; jeden 1.-3. Donnerstag im Monat 13.15 - 15.30 Uhr; Vereinsräume Breiter Weg; frühestens ab Januar 2021
Lachyoga: 10.00 - 11.00 Uhr
jeweils 1x samstags/Monat, nächste:
in der KVHS Theaterstraße 6; Halberstadt
10.00 - 11.00 Uhr; 5€
bei mindestens 6 Anmeldungen
Freier Tanz - Wahrnehmung und Ausdruck von uns Selbst
und aktive Meditation
derzeit keine Angebote;
Persönliche Beratung mit dem Personal Coach in verschiedenen Lebenssituationen
laufende Termine und Orte nach Bedarf
derzeit keine Angebote;
Bitte für alle Angebote möglichst vorher anmelden!!
Der Leitspruch der Präventologen lautet:
Präventologen sind die kompetenten Fachkräfte für Gesundheit einer künftigen Gesundheitsgesellschaft, die den Wandel im Gesundheitswesen kennzeichnen. Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit verändert sich grundlegend:
Präventologen sehen Gesundheit und Krankheit nicht als Gegensätze. Sie bilden ein Kontinuum; d.h. niemand ist völlig gesund bzw. völlig krank. Wenn das Ganze gesehen wird, gibt es immer beide Anteile im Menschen, wobei Präventologen den Fokus auf die Erlangung von Gesundheit haben, den gesunden Anteil erweitern - in den sehr individuellen "Wohlfühlstatus" führen.
Rein traditionelle Krankheits- und Behandlungskonzepte werden inzwischen auch gesellschaftlich und in der Bevölkerung verstärkt in Frage gestellt.
Gesundheit im o.g. Sinne ist also vor allen Dingen eine Sache der Einstellung/ Haltung zu und des Umganges mit dem, was ist. So ist es möglich, dass sich sehr kranke Menschen in ihrer Haut wohlfühlen, zufrieden, ja glücklich sein können - wie es ja einige bekannte Beispiele zeigen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) formulierte bereits 1986 in der Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung die neue Sichtweise als gesundheitspolitisch wirksame Strategie: Gesundheit als Beschreibung des umfassenden körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens.
Präventologen heilen nicht, sie fördern die Fähigkeiten der Menschen, ihre eigene Gesundheit über ihre Selbstheilungskräfte zu entfalten und selbst in den Bereichen Bewegung und körperliche Fitness; Stressbewältigung, Entspannung und gesundes Denken; Ernährung und Gesundheitsförderung in ihren Lebenswelten aktiv zu werden. Sie unterstützen dabei, das eigene Leben selbst und eigenverantwortlich gesünder zu meistern und ihre Lebensverhältnisse gesundheitsdienlich zu gestalten. Es können so zivilisationsbedingte Erkrankungen vermieden werden.
Es geht darum, die Fähigkeit der Gesundheitskompetenz, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude jedes Einzelnen zu entwickeln und zu leben. Gesundheitskompetenz bedeutet die Fähigkeit, im täglichen Leben Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Gesundheit im Ganzen auswirken - zu Hause, am Arbeitsplatz, im Gesundheitssystem, in der Politik, in der Gesellschaft ganz allgemein.
Prävention und Gesundheitsförderung sind die Schlüssel für mehr Lebensqualität und hervorragende Investitionen für die Zukunft.
Präventologie ist also insgesamt die Lehre von der Gesundheit, von der Herstellung der individuellen und sozialen Gesundheit und beinhaltet individuelle und gesellschaftliche Maßnahmen, um unerwünschte gesundheitliche Entwicklungen vorbeugend entgegen zu wirken bzw. bestehende gesundheitliche Einschränkungen zu lindern - körperliche, seelische und soziale.