die Präventologin
Maike Offel
Grauer Hof 7
38820 Halberstadt
Rufen Sie einfach an unter
03941 3080201
oder schreiben Sie eine E-mail an: leffo2002@yahoo.de
Räume für die Angebote:
Halberstadt; Juri-Gagrin-straße 19 (Eingang des UFV e.V.)
Trampolinschwingen
pro Abend 10€
donnerstags von 18.00 - 18.45 Uhr
Juri-Gagarin-straße 19 in HBS
Körperkultur mit Yogaübungen,
Körperübungen; Dehnung; Atmung; Körperwahrnehmung, Entspannung; montags 18.30 - 20.00 Uhr ;
10€ pro Abend
Juri-Gagarin-straße 19 in HBS
Tanzspaß beim Verein Freunde für's Leben; jeden 1.-3. Donnerstag im Monat 14.00 - 15.30 Uhr; Vereinsräume Breiter Weg 12;
Lachyoga:
über die KVHS Halberstadt;
bei mindestens 6 Anmeldungen; je nach Angebot
Freier Tanz - Wahrnehmung und Ausdruck von uns Selbst
und aktive Meditation
Persönliche Beratung mit dem Personal Coach in verschiedenen Lebenssituationen
laufende Termine und Orte nach Bedarf
Bitte für alle Angebote möglichst vorher anmelden!!
"Ein Tag ohne Bewegung ist ein verlorener Tag".
Wer sich schwer tut, in Bewegung zu kommen oder immer "keine Zeit" hat, bekommt jetzt eine Möglichkeit in die Hand: Kleine Übungen, die nicht länger als eine Minute dauern aber solche Wirkungen haben, dass es sich lohnt, eine Strategie von Minutentrainings-Übungen durch den Tag einzuüben. Unter dem Motto:
Keine Zeit und trotzdem fit.
Es geht nicht um zusätzliches Joggen, sondern ein bewegtes Leben im Alltag.
Man kann es ohne Vorbereitung und "Ausrüstung" tun.
Es ist das kürzeste Training und ist total einfach.
Es erfrischt sofort, steigert die Konzentrationsfähigkeit.
Es kann zu jeder Zeit, an jedem Ort durchgeführt werden, ist witterungsunabhängig.
Es bringt eine sinnvolle Nutzung von Zeitfreiräume und Wartezeiten.
Es fördert Kreativität, macht Spaß.
Diese Übungen werden in meinen weiteren Angeboten mit eingeflochten.
Außerdem kann ich in einem praktisch ausgerichtetetn Vortrag auf die Vorteile eingehen und sie in gemeinsamer Aktion vorstellen.
Beispiele: Systematisches "Minutentraining" durch den Tag
im Bett - räkeln, Anspannungen, Dehnen, Reck- und Streckübungen entmüden
im Bad - Haarewaschen anders, Zähneputzen in Abfahrtshocke, Kämmen auf 1 Bein
im Auto - Schulterrollen, Beckenbeweglichkeitsübungen, An- und Entspannungen
dazwischen - Trampolin, Elastikband
im Büro - Aufstehen bei jeder Gelegenheit, beim Telefonieren wippen
beim Einkauf - An- und Entspannungsübungen am Einkaufswagen
beim Sitzen - Hulahopp im Sessel
5 isometrische Anspannungsübungen von je 5 Sekunden Dauer - erhöhen bereits die Stoffwechselaktivität und verhindern den altersbedingten Muskelschwund.( Wildor Hollmann; Sport-Medizin-Neuland"; Academie Verlag; Seite 251)
usw.